Unter neuer Führung sollen die programmatischen Traditionen des Verlages weitergeführt und vertieft, aber auch weiterentwickelt werden.
Nach und nach haben sich die Themen des Verlages entwickelt: von jüdischer Lebensweisheit über grundlegende Werke der östlichen Religionsphilosophie bis hin zu alternativen Heilmethoden.
Ajit Mookerjee (1915-1990) spezialisierte sich auf sakrale Texte des indischen Sub-Kontinents und war ebenfalls Kunstsammler und Essayist. Als Kenner der alten sakralen Texte vermittelt er die Philosophie des Tantra, verbunden mit den tantrischen Praktiken und insbesondere deren geschichtlichen Ursprünge.