Der Origo-Verlag wurde 1946 in Zürich gegründet und ist seit 1975 in Bern beheimatet.

Ein vielfältiges Programm macht den Verlag aus: von jüdischer Lebensweisheit über grundlegende Werke der östlichen Religionsphilosophie bis hin zu alternativen Heilmethoden.


Zemp, Pfleg stets den heitren Sinn.

Umschlag

Zemp, Niklaus:

Pfleg stets den heitren Sinn.

Ich bin ich - und wer bist du?

Interlaken: Neptun 2017. 8°. 116 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (sehr gut erhalten)

Niklaus Zemps Gedichte sind etwas Seltenes in der heutigen Lyrikwelt. Witzig und augenzwinkernd, manchmal ein wenig bissig, greifen sie Situationen aus dem Leben auf. In Text und Bild bringt der Autor Leserinnen und Leser mit einem bunten Strauss von Mitmenschen und alltäglichen Erfahrungen in «Tuchfühlung». Ausdrucksstarke Charakterköpfe und Karikaturen beleben die Szenen. Lesen und Hinschauen wecken Sympathie und Verständnis oder je nachdem Distanz zu den skizzierten Figuren. Das Buch lädt dazu ein, Mitmenschen und Lebenswelten offen und manchmal auch ein wenig skeptisch zu betrachten, vor allem aber die bunte Vielfalt des Strausses zu bewundern. Und Vorsicht: Gelegentlich begegnet man dem eigenen Spiegelbild. (Entlebucher Anzeiger)

Preis: CHF 22.00 (UVP)
EUR 21.00 (D/EU)
EUR 21.00 (A)

ISBN/Bestellnummer: 9783858203090

Verlag: Neptun

CHF 22.00

Pappband


Autorenportrait

Nikolaus Zemp

Nach handwerklicher und kaufmännischer Ausbildung machte Niklaus Zemp Schreiben zum Beruf, arbeitete als Journalist und Redaktor. Er studierte Theologie, ergänzte diese mit psychologischen Studien, mit der Ausbildung in Gesprächstherapie und als Supervisor/Kursleiter des Clinical Pastoral Trainings CPT (Klinische Seelsorgeausbildung).
Niklaus Zemp arbeitete als Spitalseelsorger, war über 30 Jahre Berater, Ausbilder und Supervisor bei der Telefonseelsorge (Tel. 143) Zürich und Lörrach/Waldshut (D). Seit 1994 war er als
selbstständiger Berater und Kursleiter im psychosozialen und kirchlichen Bereich tätig. Sein Fachbücher und Gedichte spiegeln Eindrücke, Erfahrungen und Beobachtungen aus seinen vielfältigen Tätigkeiten wider.

Niklaus Zemp, (1941-2021) aufgewachsen in Escholzmatt LU, ist verheiratet mit der Musikerin und Musiktherapeutin Christine Zemp-Meier.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.


kaufen Bücher Webshop Buch Sammlung Booklooker

Wir freuen uns auf Ihre interessante und spannende Buchidee.