Carl G. Jung

Carl G. Jung

Carl Gustav Jung (1875 – 1961) war Psychiater und begründetet die analytische Psychologie mit Sicht auf unbewusste Prozesse, wie Übertragung und Gegenübertragung, Träume, Mythologie, Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft. Jungs Ansatz ist ganzheitlich und entspricht einer modernen allgemeinen Psychotherapiewissenschaft, was zu seiner Zeit revolutionär war. Er war ein Schüler Sigmund Freuds und trennte sich schliesslich 1913 von ihm, um seinen eigenen schöpferischen Weg zu gehen. Jung war mit Emma Rauschenbach (1882 – 1955) verheiratet und hatte mit ihr fünf Kinder. Seine Biografie ist allgemein bekannt und es sei auf die einschlägigen Quellen verwiesen, insbesondere hinsichtlich Jungs Beziehungen zu Sabine Spielrein (1885 – 1942; russische Ärztin und Psychoanalytikerin, Patientin und Geliebte Jungs) und Toni Wolff (1888 – 1953; Analytikerin und sehr wichtige Mitarbeiterin und Geliebte Jungs).

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.